Audit-Plannung


Audit Defaults Hierbei ist vor allem eine möglichst gleichmäßige Aufteilung der Audits pro Bereich und Jahr von besonderer Beteudung.

Betriebsblindheit und Routine der Auditoren sind wesentliche Einflussfaktoren auf die Qualität der Audits.
Dies kann durch eine gute Aufteilung der Audits auf die Auditbereiche und durch individuelle Zusammensetzung von Auditteams für jedes Audit optimiert werden.

laPSS unterstützt die optimale Planung der durchzuführenden Audits. Hierbei können die Audits frei oder entsprechend der festgelegten Vorgaben verplant werden.

Planung der vorgegebenen Audits

Wurden Audits vorgegeben, so werden diese dem jeweiligen Auditor nach der Anmeldung bei laPSS angezeigt.
Der Auditor braucht dann nur noch das gewünschte Datum für das Audit hinzufügen.

Bei der Planung kann sich der jeweilige Auditor jederzeit die bereits geplanten Audits eines Bereiches anzeigen lassen, und sich gegebenfalls zu einem Auditor bzw. einer Auditorgruppe hinzuzufügen.
Somit wird sichergestellt, dass jeweils unterschiedliche Teams die Audits durchführen.
"Hängt" sich ein Auditor an ein bereits geplantes Audit als Co-Auditor an, so wird der betreffende Auditorkollege automatisch mitttels Mail benachrichtigt.
Auditplan
Die maximal zulässige Anzahl der Auditoren pro Audit kann voreingestellt werden.

Mit dem Planungstool von laPSS ist es ein leichtes den Überblick über alle bereits verplanten Audits zu wahren.
Somit kann eine doppelte Verplanung von Audits für einen Bereich so gut wie ausgeschlossen werden.

Die Planung der Audits kann auch Zentral für jeden Auditor oder automatisch erfolgen.

Im Automatik-Modus wird die Planung automatisch vom System durchgeführt. Dabei können die Randparameter für die Planung definiert werden.

Wenn gewünscht werden Erinnerungsmails Termingerecht an die jeweiligen Auditoren versandt.
Professional Safety Software © 2006-2025 by PSS association