Audits bearbeiten

Im Bearbeitungsmodus können neue Sicherheitsaudits hinzugefügt oder bereits vorhandene
Audits bearbeitet werden, so fern die entsprechenden Benutzerrechte freigegeben
wurden.
In
laPSS stehen verschiedene Typen von Audits zur Verfügung.
Im Bearbeitungsmodus wird eine Liste der geplanten bzw. bereits durchgeführten Audits
angezeigt. Die vorangestellten Icons zeigen auf einen Blick, ob das Audit geplant
oder bereits abgeschlossen ist, bzw. ob noch Maßnahmen zur Bearbeitung offen sind.
Werden für einen Auditpunkt auch Maßnahmen definiert, so wird die für die Bearbeitung
zuständige Person durch das System automatisch via eMail informiert.

Für jeden Audit-Typ steht ein entsprechendes Eingabeformular zur Verfügung.
Wird ein ungeplantes Audit erfasst, so kann der Audit-Typ und Auditbereich ausgewählt
werden.
Bei einem geplanten Audit sind diese Vorgaben festgelegt und können bei der Eingabe
vom Auditor nicht mehr geändert werden.
Die beim Audit beteiligten Personen (Co-Auditor) können jederzeit für geplante und
ungeplante Audits festgelegt werden.
Erforderliche Maßnahmen werden direkt bei der Eingabe der Auditdaten angelegt und
in der zentralen Maßnahmenliste gespeichert.
Dies ist in allen Autitypen möglich.
Der Maßnahmenverantwortliche wird automatisch via eMail bezüglich der neuen Maßnahmen
informiert.
Das Audit kann als Pdf-Datei mittels eMail verschickt werden.
Zusätzlich kann der "Sheduler" so Konfiguriert werden, dass die durchgeführten Audits
des Vortages als eine Datei (Pdf) an einen definierten Personenkreis automatisch
via eMail verschickt werden.
Diese Funktion ist z.B. für Sicherheitsfachkräfte sehr hilfreich, um immer auf dem
laufenden zu sein, und das ohne Flut an eMails mit Auditprotokollen.